Christian Pape live am 21.6.2010 bei Andrea Horn/ mdr um 12 zum Thema: Traum Job Now!
November 2009
Christian Pape in der Computerwoche: „Langweilige Bewerbungen“
Zum Artikel
Januar 2008
Jürgen Rohrmeier in der Computerwoche: „Wo ist der pragmatische Allrounder?“
Zum Artikel
Oktober 2007
<Jürgen Rohrmeier in der FAZ „Wo ist der pragmatische Allrounder?“
Zum Artikel
März 2007
Ulrike Pape in FOCUS TV
Zum Thema
März 2007
Christian Pape in der Sueddeutschen Zeitung März 2007: „Leben aus dem Koffer “
Zum Artikel
Oktober 2006
Jürgen Rohrmeier in der Computerwoche Oktober ’06: „Architekt der eigenen Karriere“
Januar 2006
Das macht sie selbstbewusst: Freundin im Gespräch mit Ulrike Pape
Zum Artikel
November 2005
Woman & Work: Ulrike Pape in Cosmopolitan über Selfness Coaching! Zum Artikel
November 2005
Karriere machen mit Headhuntern! Personalberater besetzen inzwischen rund 80 Prozent aller Führungspositionen in der Elektronikindustrie. Wer noch nie angerufen wurde, kann auch erfolgreich selbst aktiv werden. Artikel mit Christian Pape im Gespräch
2005
Spezialisten gibt es nicht im Supermarkt ? Wieviel Spekulation steckt im Fachkräftemangel Markt & Technik im Gespräch mit Christian Pape.
05. Oktober 2001
Personalanzeigen haben Verbesserungsbedarf. Christian Pape: „90% der Stellenanzeigen sind miserabel.“
26. August 2001
Jobhopper ringen um Anerkennung. Personalchefs begegnen
Bewerbern mit Patchwork-Lebensläufen skeptisch. Artikel mit Christian Pape im Gespräch
Juli 2001
Karriere im Management. Spiegel-Online im Gespräch mit Christian Pape
11. Juli 2001
Die Pape Consulting Group erstmals unter den Top 20 Personalberatungsfirmen
in Deutschland. PAPE ist damit die grösste, rein auf die High-Tech
Industrien fokussierte, Beratung und die einzige mit einem umfassenden
Lösungsangebot für vielseitige und vor allem kreative Personalbeschaffung.
19. Juni 2001
Firmen schalten einen Gang zurück. Wir brauchen so
viele, bekommen aber zu wenige, also nehmen wir jeden. Artikel mit Christian Pape im Gespräch
17. Mai 2001
Der Börsen-Crash in Raten wirkt sich jetzt auch auf<
die Arbeitsplätze in der New Economy aus. Bei den Dot.com-Mitarbeitern
geht die Angst vor Entlassungen um.
Mai 2001
Christian Pape und Rüdiger Lindenmeyer, Personalchef von Lucent Technology: Interview der Personalwirtschaft über ein gemeinsames, innovatives Projekt: Insourcing.
11. Mai 2001
Karriere-Sites Bisher haben nur wenige Firmen erkannt,
dass Karriere-Sites nicht nur für Online-Bewerbungen, sondern auch
für ein gutes Image als Arbeitgeber entscheidend sind. Artikel mit Christian Pape im Gespräch
08. April 2001
Recruiting-Chancen werden nicht ausgeschöpft – „Heutige
Stellenannoncen beinhalten austauschbare Floskeln“.Artikel mit Christian Pape im Gespräch
06. April 2001
Zweispältige Entlassungswelle. Artikel mit Christian Pape im Gespräch
29. März 2001
Schnell am Ball: Wirtschaftswoche im Gespräch mit Christian Pape.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen einen gute Nutzererfahrung zu bieten. Wenn Sie auf 'OK' klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.OKNein