Die Krankschreibung wird ab sofort digital verschickt Schluss mit der Zettelwirtschaft: Bereits seit 1. Oktober 2021 wird die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) von Arztpraxen digital an die Krankenkassen übermittelt (Übergangsfrist für die Umstellung bis 31....
Vor der Corona-Pandemie schienen die Spielregeln von Recruiting klar zu sein. Während der Corona-Krise allerdings hat sich bis jetzt einiges geändert. Vom Homeoffice über Videokonferenzen bis hin zu Hygieneschutzmaßnahmen ist alles dabei. Laut einer Studie von Indeed...
Digitale Transformation bezeichnet den Wechsel von analogen Technologien hin zur Digitalisierung. Insbesondere in der Geschäftswelt, aber auch im Privaten, wird dieser Wandel uns die nächsten Jahre begleiten. Digitaler Personalausweis, digitaler Führerschein,...
Der Arbeitsmarkt und seine Gesetze ändern sich permanent, derzeit durch einige Faktoren aktuell sehr stark. Trends und Schlagworte wie Digitalisierung, Corona, Fachkräftemangel, Generation Y, Generation Z etc. beeinflussen und prägen das Selbstverständnis und...
Laut Aachener Zeitung sei das beste Mittel gegen den Fachkräftemangel die Ausbildung und Bundesarbeitsminister Heil will mit digitalen Formaten zur Berufsorientierung die Attraktivität steigern. Die Allianzpartner für Aus- und Weiterbildung selbst rufen laut Aachener...
Die Entscheidung, beim neuen Arbeitgeber zu bleiben oder bald wieder zu kündigen, wird oft schon recht früh getroffen – in aller Regel nach dem Bauchgefühl in den ersten Tagen. Zwar bleibt man nach einer „inneren Kündigung“ meistens noch eine ganze Zeitlang weiter...