info@pape.de
+49 (0)89 – 954 599 7 0
PAPE Consulting Group AG Personalberatung
Pape Consulting Group AG

Executive Search: Unsere Königsdiziplin der Personalsuche
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, denn Mitarbeitersuche auf der Führungsebene verzeiht keine Fehler.

 

Top personalberatung 2022
Christian Pape - Pape Consulting Group AG

„Ein wichtiger Schlüssel der Kandidatengewinnung ist die Form der Ansprache. Hie haben wir ein uniques Konzept entwickelt. Fragen Sie uns!“

Wo liegen die Unterschiede? Wie arbeiten wir?

Erfolgreiche Personalauswahl auf der Führungsebene unterscheidet mittelmäßig aufgestellte Firmen von den wirklichen Champions. Personen in leitenden Schlüsselfunktionen, wie CEOs, CFOs, CTOs, Vertriebsleiter oder Geschäftsführer beeinflussen den Unternehmenserfolg direkt. Im Umkehrschluss können Sie sich sehr negativ auf die Zukunft eines Unternehmens auswirken. Fehlbesetzungen sind daher in jedem Fall fatal und müssen vermieden werden.

Daher sollte man bei der Suche nach Schlüsselpositionen auf Anzeigenschaltungen verzichten,

Da man sich damit nicht die „erfolgreich Beschäftigen“, sondern nur die „intensiv Jobsuchenden“ adressiert. 90% aller Vakanzen im TOP Level werden durch direkte Ansprache eines Headhunters besetzt, die man direkt aus konkurrierenden Unternehmen anspricht.

Diese Form erscheint auf den ersten Blick einfach und die ausführenden Berater austauschbar, aber genau das ist nicht der Fall. Jede Beratung hat ihr eigenes Rezept und ist damit mehr oder weniger erfolgreich. Vertrauen Sie daher auf Erfahrung, Referenzen und Kompetenz. Wir können hier auf allen Ebenen punkten.

Mehr lesen

Direct Search – Executive Search

Bedenken Sie: Der Berater ist für den Auftraggeber der „Verkäufer“ im Arbeitsmarkt und prägt entscheidend das Image des Unternehmens mit. „Abtelefonieren“ oder Ansprache über E-mails, XING Serienmails oder ein Erstkontakt über Werkstudenten sind leider gängige Methoden, die meist aber NICHT zum Erfolg führen. Direct Search oder Executive Search muss in erster Linie wertschätzend erfolgen, sonst wird der Angesprochene den Dialog schnell abbrechen. Und so wird man nicht die Bestmöglichen für einen Unternehmenswechsel gewinnen. Sie als Auftraggeber merken das aber nur indirekt, weil die „wirklich Guten“ von einem Kontakt mit dem Headhunter Abstand nehmen.

Die Kunst ist es also, diesen ersten Kontakt behutsam aufzubauen und zu den Angesprochenen Vertrauen aufzubauen. Das ist in der heutigen Zeit besonders aufwändig, führt aber zum Erfolg, wenn man es richtig macht.

Wir sind in der Königsdiziplin der Personalsuche, dem „Executive Search“ und dem „Direct Search“ eine der führenden Beratungen in Deutschland. Wo liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Suchformen?

Die Antwort ist: Es gibt in der Vorgehensweise keinen.

Der Unterschied liegt lediglich im Level der gesuchten Position. Die Methode benennt sich entweder nach dem suchen der „Executives“, also nach den Top-Führungskräften – alle anderen Suchen, die durch direkte, aktive Ansprache erfolgen, bezeichnet man als „Direct Search“.

Wir übernehmen Suchaufträge für alle Hierarchieebenen, ob Fachkräfte, Führungskräfte, Unternehmensnachfolger, Vorstände, Beiräte, CEOs, COOs, CFOs, CTOs, Geschäftsführer.

Unser Know-how basiert auf der Erfahrung von 30 Jahren und der innovativen Weiterentwicklung von Methoden und Vorgehensweisen. Unsere Kunden sind namhafte Konzerne als auch schwerpunktmäßig Mittelstandsunternehmen. Bei dieser Suchmethode der Personalberatung, dem Executive Search oder Direct Search, zählen Verlässlichkeit, persönliche Kontakte, Seniorität, Erfahrung und Überzeugungskraft.

Mehr lesen
Direct Search-Pape Consulting Group AG

Wir schaffen feste Verbindungen!

Vorgehen-Pape Consulting Group AG

Vorgehen

Das „Old Boys Network“ ist ein Relikt aus der Vergangenheit und hat heute keine Relevanz mehr. Dazu ist der Arbeitsmarkt viel zu dynamisch geworden und die Anforderungen viel zu spezifisch, als dass „der Headhunter“ in seine goldene Schatulle greift und dann den Traumkandidaten hervorzieht. Das ist ein netter Gedanke, aber völlig aus der Zeit gefallen.

Executive Search ist Handarbeit und erfordert ein Höchstmaß an Verständnis, Sensibilität und Kreativität, um gerade bei den wichtigen Managementbesetzungen seine Vorgehensweise an die Anforderungen anzupassen.

Dazu muss man den Auftraggeber gut kennen, Sachverständnis haben und vor allem Überzeugungskraft, denn die angesprochenen Kandidaten wollen überzeugt werden, und das mit guten Argumenten und innerhalb einer Beratung, die die individuellen Karriereziele des Kandidaten mit einbezieht.

Inzwischen suchen wir mit dieser Methode auch in ausgewählten Fällen nach schwierig zu besetzenden Fachkräften, Ingenieuren und Spezialisten.

Unsere Klienten sollen einen umfassendenden Service-Partner an ihrer Seite haben, der sich nicht nur auf den für einen Berater profitabelsten und eigentlich auch einfachsten Bereich – der Suche nach den „Executives“ – begrenzt. Einfach, weil dieser Personenkreis mit dieser Anspracheform vertraut ist, meist aufgeschlossen und extrovertiert ist und sich so die Kontaktaufnahme und Qualifizierung zügig und einfach gestaltet. Viel aufwändiger ist es, wenn man einen „introvertierten“ Personenkreis ansprechen muss, der zudem mit dieser Form der Ansprache nicht vertraut ist und die Prozesse wesentlich länger dauern, bis Vertrauen aufgebaut werden kann.

Unsere Klienten zählen auf uns, egal ob im Executive Search oder bei anderen Personalthemen.
Die Kunst besteht vor allem darin, geeignete Personen, die sich nicht akut mit einem Wechsel befassen, mit einer authentischen und fesselnden Geschichte zu begeistern und für einen Wechsel zu motivieren. Dies kann nur erfolgen, wenn man einen Zugang zu der Person entwickelt und sich glaubwürdig als Karriereberater anbietet.In einem ausführlichen Briefinggespräch erarbeiten wir die speziellen Anforderungen an den „idealen Kandidaten“ und die dafür erforderlichen Kenntnisse, Talente und Erfahrungen.

Daraufhin identifizieren wir in den relevanten Unternehmen die geeigneten Persönlichkeiten und sprechen diese an. Es folgt die Qualifikation der Personen auf Eignung, wir stellen die besten Kandidaten vor und begleiten den weiteren Prozess bis zum erfolgreichen Abschluss. Dabei erhält der Klient regelmäßig über den Verlauf der Suche Feedback, ein sehr wichtiges Element der Suche, denn diese Rückkopplung vom Markt wird von unseren Klienten sehr geschätzt. Der Suchprozess setzt sich so lange fort, bis der geeignete Kandidat feststeht.Selbst danach sind weder Kunde noch Kandidat allein, für uns ist es selbstverständlich, für beide Seiten als Ansprechpartner erhalten zu bleiben. Nur so kann ein reibungsloser Integrationsprozess gewährleistet bleiben.

Unter „Direktsuche“ oder „Executive Search“ (der Unterschied besteht nur in dem Level der gesuchten Position) versteht man die direkte, aktive Ansprache von Kandidaten für eine bestimmte Position. Manchmal auch „Headhunting“ genannt, wobei man darunter genau genommen eine Sonderform, nämlich die gezielte Ansprache einer ganz bestimmten Person versteht.

Jede Beratung hat dabei ihr eigenes „Rezept“, wie sie ein solches Mandat abwickelt, wie geeignete Kandidaten identifiziert werden, wie man den Zugang zu den Kandidaten aufbaut, um sie für den Auftraggeber zu gewinnen und von einem Wechsel zu überzeugen.

Mehr lesen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Vertrauen Sie auf Vielfalt: Wir setzen nicht auf nur eine Methode. Wir hören gut zu und schlagen Ihnen dann die am besten passende Suchmethodik vor.