Benefits
- Mobiles Arbeiten nach Absprache
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr
- Moderne und ergonomische Arbeitsplätze
- Kostenlose Getränke und frisches Obst
- Diensthandy
- Betriebsinterne und externe Weiterbildungen
- Jährliche Orientierungsgespräche und persönliche Zielvereinbarungen
- Networking-Events und Teamworkshops
- Teilnahme an Großveranstaltungen
Job Zusammenfassung
Steuerung und Kontrolle von Vertragsmanagementprozessen.
Bewertung von Mehrkosten- und Nachtragsforderungen.
Bearbeitung von vertragsrelevantem Schriftverkehr.
Vorbereitung und Mitwirkung an Vertrags- und Nachtragsverhandlungen.
Zusammenstellung und Abstimmung von Nachtragsdokumenten.
Erstellung von Vergabeempfehlungen und Steuerung des Vergabeprozesses.
Ihr Consultant: Dr. Dirk Müller
E-Mail: dirk.mueller@pape.de
Telefon: +49 89 9545997-0
Unser Mandant ist ein etabliertes Unternehmen im Bauwesen, spezialisiert auf die Umsetzung von Infrastrukturprojekten, insbesondere im Bereich des Bahnwesens. Mit einem erfahrenen Team werden Projekte von der ersten Idee über die Planung bis zur finalen Abnahme betreut. Zur Verstärkung des Teams suchen wir im exklusiven Alleinauftrag einen
Ingenieur (m/w/d) Vertrags- und Nachtragsmanagement*
Was macht den Wechsel besonders interessant?
Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung von Infrastrukturprojekten mitzuwirken. Die Kombination aus technischen Herausforderungen und vertraglichen Aufgabenstellungen ermöglicht eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Zudem bietet das Unternehmen moderne Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Position
- Sie übernehmen die Steuerung und Kontrolle von Prozessen im Vertragsmanagement und erstellen entsprechende Reportings.
- Die Bewertung von Mehrkosten- und Nachtragsforderungen in der Planungs- und Ausführungsphase gehört zu Ihren Kernaufgaben.
- Sie bearbeiten vertragsrelevanten Schriftverkehr und bereiten Vertrags- sowie Nachtragsverhandlungen mit bauausführenden Firmen und Planungsbüros vor.
- Die Zusammenstellung und Abstimmung von Nachtragsdokumenten sowie die Erstellung von Vergabeempfehlungen und die Steuerung des Vergabeprozesses für Nachtragsvereinbarungen runden Ihr Aufgabenprofil ab.
Der ideale Kandidat
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder in der Architektur.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Nachtragsmanagement, einschließlich Nachtragsprüfung, Nachtragskalkulation und Vertragssteuerung, zeichnen Sie aus.
- Gute Kenntnisse im Baurecht (VOB, HOAI, AHO) und im Vergaberecht sind für Sie selbstverständlich; idealerweise bringen Sie auch Kenntnisse in iTWO mit.
- Sie haben Erfahrung in der Bewertung und Prüfung von Nachtragsangeboten auf Grundlage baubetrieblicher Zusammenhänge.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Fähigkeiten zum interdisziplinären, strukturierten Denken und Handeln gehören zu Ihrem Profil.
- Sie sind bereit zu tageweisen Reisen innerhalb Deutschlands und verfügen über Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, sowie wünschenswerte Kenntnisse in AVA-Programmen und CAD runden Ihr Profil ab.
Get in Touch
Wenn Sie diese Position interessiert und Sie die Anforderungen erfüllen, dann nehmen Sie Kontakt auf und senden Sie Ihre Unterlagen an unseren zuständigen Berater: Dr. Dirk Müller, dirk.mueller@pape.de, Tel.: +49 89 9545997-0
*Der Mensch ist entscheidend für uns, nicht das Geschlecht!
Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.
Daher kennzeichnen wir auch die Jobtitel nicht explizit mit w/m/d
Jedes Gespräch mit einem Berater, sei es aufgrund einer Einladung oder Inititiativbewerbung, führen wir als Karriereberatung. Es handelt sich nicht um ein Bewerbungs- oder Vorstellungsgespräch. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir daher generell keine Reisekosten ersetzen können. Es sei denn, es ist explizit etwas anderes vereinbart worden.