Benefits
Möglichkeit 2 Tage Homeoffice pro Woche und flexible Arbeitszeiten. Sicherer Job: Unbefristeter Vertrag in einem zukunftsorientierten Unternehmen Entwicklungschancen: Wachstum in einem 4-köpfigen Expertenteam Impact: Schutz kritischer Infrastrukturen mit direkten Auswirkungen auf die digitale Sicherheit
Job Zusammenfassung
Du führst tiefgreifende Security-Analysen durch und reagierst blitzschnell auf Sicherheitsvorfälle. Du optimierst Schichtpläne und Arbeitsabläufe für maximale Effizienz im SOC. Du entwickelst proaktiv neue Security-Prozesse und treibst die digitale Sicherheit voran. Ein besonderer Fokus liegt auf aktivem Threat Hunting und der Entdeckung versteckter Bedrohungen. Du berätst zu aktuellen Security-Themen und bist die Schnittstelle zwischen Analysten und Kunden.
Ihr Consultant: Markus Leßmann
E-Mail: markus.lessmann@pape.de
Telefon: +49 89 9545997 - 83
Unser Mandant ist ein führendes IT-Beratungsunternehmen und zählt zu den Top-Anbietern für komplexe IT-Sicherheitslösungen in der Region. Das Unternehmen entwickelt und implementiert seit Jahren hochwertige IT-Sicherheitskonzepte und ist regional erfolgreich mit einem stetig wachsenden Kundenstamm. Wir suchen im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Senior Security Analyst Cybercrime-Bekämpfung mit strategischem Fokus *
Was macht den Wechsel besonders interessant?
Du spielst eine Schlüsselrolle in der Cybersicherheit und hast direkten Einfluss auf den Schutz kritischer Infrastrukturen wie Kliniken und Stadtwerke. Du hilfst dabei, digitale Bedrohungen abzuwehren und innovative Sicherheitslösungen zu entwickeln. In einem dynamischen 4-köpfigen Expertenteam gestaltest du aktiv die Zukunft der Cybersicherheit mit.
Die Position
Dein Aufgabenfeld umfasst die gesamte Bandbreite der IT-Sicherheitsanalyse. Hierzu zählen:
- Cybercrime-Bekämpfung: Durchführung tiefgreifender Security-Analysen und blitzschnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
- Strategische Teamorganisation: Optimierung von Schichtplänen und Arbeitsabläufen für maximale Effizienz im SOC
- Innovationstreiber: Proaktive Entwicklung neuer Security-Prozesse und Vorantreiben der digitalen Sicherheit
- Digitale Spurensuche: Aktives Threat Hunting und Entdeckung versteckter Bedrohungen
- Experten-Support: Beratung zu aktuellen Security-Themen und Funktion als Schnittstelle zwischen Analysten und Kunden
Der ideale Kandidat
- Fundiertes Fachwissen: Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bereich Cyber Security oder Informatik
- Praxiserfahrung: Mehrjährige Erfahrung im SOC-Umfeld oder vergleichbare Praxis in der Cybersecurity
- Technische Skills: Vertrautheit mit SIEM-Systemen und modernen Security-Tools
- Persönliche Stärken:
- Ausgeprägtes analytisches Denken gepaart mit exzellenten Problemlösungs- fähigkeiten
- Selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Freude an der Teamarbeit
- Belastbar und lösungsorientiert in dynamischen Situationen
- Kommunikation: Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil
Get in Touch
Wenn dich diese Position interessiert und du die Anforderungen erfüllst, dann kontaktiere mich direkt oder sende deine Bewerbungsunterlagen bitte an: Markus Leßmann, markus.lessmann@pape.de, Tel.: 089 954 599 783
*Der Mensch ist entscheidend für uns, nicht das Geschlecht!
Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.
Daher kennzeichnen wir auch die Jobtitel nicht explizit mit w/m/d
Jedes Gespräch mit einem Berater, sei es aufgrund einer Einladung oder Inititiativbewerbung, führen wir als Karriereberatung. Es handelt sich nicht um ein Bewerbungs- oder Vorstellungsgespräch. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir daher generell keine Reisekosten ersetzen können. Es sei denn, es ist explizit etwas anderes vereinbart worden.