StaffingPro, aus Sicht der Bewerber
“STAFFINGPRO”: Was heißt das für den Bewerber?
Definition
Bei einer Personalvermittlung findet der Rekruitierungsprozess nicht über das Unternehmen, sondern über den Personaldienstleister statt. Somit werden wir von Unternehmen beauftragt, neue Mitarbeiter zu finden. Das heißt, dass von der Ausschreibung bis hin zu einer Vorauswahl nicht das Unternehmen, sondern wir als Dienstleister im Vordergrund stehen. So vermitteln wir Personal an das Unternehmen. Daher kommt auch der Name Personalvermittlung. Zum Ende steht immer eine Festanstellung beim Kundenunternehmen selbst.

“Wir verfügen über ein großes Netzwerk nahmhafter Unternehmen und garantieren Ihnen unseren vollsten Einsatz für Ihre Bewerbung!”
Jennifer Eder, Project Consultant
Was ist der Unterschied zwischen einer Personalvermittlung und einer normalen Bewerbung?
Der Unterschied zu einer normalen Bewerbung liegt im Bewerbungsprozess selbst. Nicht das Unternehmen schreibt die Vakanz aus, sondern wir als Personaldienstleister übernehmen diese Aufgabe. Die Bewerber senden Ihre Unterlagen also nicht an das Unternehmen, sondern an die Pape Consulting Group AG. Somit ändert sich für Sie nur der Adressat der Bewerbung. Wir übernehmen die Auswahl und die Terminkoordination bei Einladungen zum Vorstellungsgespräch. Letztlich erhalten Sie am Schluss einen Arbeitsvertrag mit dem Unternehmen direkt.
Natürlich können Sie sich auch unabhängig von einer Vakanz bei uns bewerben. Hier werden dann Ihre Ziele, Gehaltsvorstellungen und Fähigkeiten ermitteln. Damit suchen wir dann die für Sie passenden Vakanzen. Hier entscheiden Sie, ob wir weitere Schritte gehen wollen und ob Ihre Daten an das Unternehmen weiter gegeben werden.
Ihre Vorteile der Personalvermittlung
Trotz des recht ähnlichen Ablaufs des Bewerbungsprozesses sprechen doch einige Vorteile dafür, auch als Bewerber mit uns zusammenzuarbeiten:
Wie man sucht, so findet man.
“Ist es nur Glück, wenn man den Traumjob findet? Eine perfekte Verbindung zwischen Unternehmen und Angestellten ist auch für den Mitarbeiter viel wert!”
Branchenkenntnis und Spezialisierungen
Unsere Berater sind Experten auf ihrem Gebiet und kennen sich in den Branchen, die sie vermitteln, bestens aus. Dadurch kennen wir auch Ihre Anforderungen an die Stellen. Außerdem haben Sie so Zugang zu Stellen und Kontakten im verdeckten Arbeitsmarkt, die für Sie sonst nicht erreichbar wären.
Der “Perfect Fit”
Auch für unsere Bewerber ist unser Anspruch an den “Perfect Fit” ein Vorteil, da Sie nicht mehr selbst nach übereinstimmenden Vakanzen suchen müssen, sondern wir Ihnen beratend zur Seite stehen. Auch bieten wir Bedarf Karriereberatung und Coaching an, damit Sie bei Ihrer nächsten Bewerbung erfolgreich sind und Ihren Traumjob bekommen werden.
Der Bewerbungsprozess
Da wir Stellen in vielen namhaften Unternehmen besetzen, werden Sie viele Vakanzen nicht ausgeschrieben finden. Wir treten bei StaffingPro als Personaldienstleister auf. Der Bewerbungsprozess selbst unterscheidet sich grundsätzlich nicht von den bekannten Prozessen. Er unterteilt sich in folgende Schritte:
Ihre Bewerbung
Wenn Sie eine Vakanz sehen, dann schreiben Sie eine Bewerbung, wie Sie es sonst auch machen. Der Adressat allerdings ist nicht ein Unternehmen, sondern die Pape Consulting Group AG. Wir agieren als Ihr Ansprechpartner in dem Prozess und stehen Ihnen auch weiterhin begleitend zur Verfügung.
Das Kennenlernen
Wenn wir Ihre Unterlagen erhalten haben, prüfen wir diese und setzen uns mit Ihnen in Verbindung. In diesem ersten Kennenlernen wollen wir Ihre Wünsche und Anforderungen besprechen. Auch können Sie hier gerne für Sie relevante Themen klären. Sollte dies sowohl von Ihrer, als auch von unserer Seite positiv verlaufen, gehen wir mit Ihnen einen weiteren Schritt und laden Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein.
Das Vorstellungsgespräch
Im Vorstellungsgespräch werden dann alle relevanten Informationen ausgetauscht. Hier wird auch geprüft, ob ihre Wünsche und Anforderungen mit dem des Unternehmens übereinstimmen. Sollte es hier zu einem positiven Ergebnis kommen, so empfehlen wir Sie weiter und es kommt daraufhin zu einem ersten Kennenlernen mit dem Unternehmen selbst.
Das Ziel: Der Vertragsabschluss
Nach diesen drei Schritten kommt es zum Vertragsabschluss zwischen Ihnen und dem Unternehmen. Da wir nur die Vermittler sind, sind wir nicht der Vertragsunterzeichner. Wir vermitteln eine Festanstellung direkt beim Unternehmen selbst.