Sehen Sie den Wald vor lauter Bümen nicht?
Wechseln Sie mithilfe unserer Berater die Perspektive, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Perspektivenberatung
Unsere sichtbar dynamische Arbeitswelt ist zunehmend von der Einführung agiler Arbeitsstrukturen geprägt und geht mit Umstrukturierungs- und Reorganisationsprozessen in Unternehmen einher. Infolgedessen werden zahlreiche Stellen obsolet und den verbleibenden Mitarbeitern kann vielfach nicht mehr ihr „Traumjob angeboten werden. Auch wirtschaftliche Einbrüche in einer global vernetzten Welt sind der Grund für einen Stellenabbau in Unternehmen.
In den aufgeführten Situationen werden unternehmensseitig häufig Freiwilligenprogramme eingesetzt, die bei Mitarbeitern Anreize schaffen und Motivation erzeugen sollen, per Aufhebungsvertrag aus dem Arbeitsverhältnis auszuscheiden.
Hier bieten wir wertvolle Unterstützung, denn viele Arbeitnehmer kennen ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt nicht und schätzen die Lage oft dramatischer ein, als sie wirklich ist; auch fehlt ihnen oftmals das Zutrauen in die eigene Marktfähigkeit.
Mit unserer Einzel- und Gruppen-Perspektivenberatung bieten wir im Rahmen von Freiwilligenprogrammen ihren Mitarbeitern professionelle Beratung bei der beruflichen Veränderungsentscheidung an.
Die Praxis hat gezeigt, dass durch eine Perspektivenberatung Unruhen im Unternehmen in konstruktive Bahnen gelenkt und Akzeptanz für anstehende Veränderungen erzeugt werden können.
Einzel-Perspektivenberatung
In unserer Einzel-Perspektivenberatung erhält der Mitarbeiter eine gezielte Hinführung zu seinen beruflichen Schritten durch das Herausarbeiten der eigenen Zielrichtung: Bleiben oder Gehen? In der Branche oder außerhalb? Im Berufsbild oder Neustart?
Durch unseren ganzheitlichen Ansatz werden die persönliche Situation und beruflichen Erfahrungen in den Fokus gestellt sowie Stärken, eigene Werte und Neigungen herausgearbeitet. Die Potentiale und Motivatoren analysieren wir anhand wissenschaftlicher Online-Tools, deren Ergebnisse eingehend besprochen werden.
Als Resultat bringen wir den Einzelnen zur Reflektion der eigenen Situation, schaffen ein Bewusstsein für die eigene Leistungsfähigkeit und persönlichen Ziele. Auf Basis der individuellen Voraussetzungen vermitteln wir eine Einschätzung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt und zeigen berufliche Alternativen auf.
Brigitte Lang, Managing Partner
Gruppen-Perspektivenberatung
Unsere Gruppen-Perspektivenberatung erfolgt in Workshops, in denen den Mitarbeitern die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, aktuelle Tendenzen und Perspektiven aufgezeigt werden. Des Weiteren vermitteln wir das Basiswissen zu State-of-the-art Lebenslaufdarstellungen, effektiven Bewerbungsstrategien und zur Selbstpräsentation.
Bewährt hat sich die Kombination aus Gruppen- und Einzel-Perspektivenberatung.
Für Unternehmen bieten wir, falls die gewünschte Anzahl an ausscheidenden Mitarbeitern nicht erreicht wird, mit unserer Outplacementberatung die Möglichkeit, alle anstehenden Maßnahmen zum Trennungsprozess sowohl unternehmens- als auch sozialverträglich abzuwickeln.
Für Mitarbeiter bieten wir, ausgehend von den in der Perspektivenberatung erarbeiteten Optionen, eine nachhaltige Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung in Form von:
Individuelle Perspektivenberatung
Durch beruflich, persönlich oder gesundheitlich bedingte Einschnitte ergeben sich für den Einzelnen Lebenssituationen, in denen es vorrangig nicht um den nächsten Karriereschritt, sondern um eine längerfristige Perspektive geht. In diesem Kontext wird eine Neuorientierung als sinnvoll erachtet oder zum Wunsch: Branchenwechsel, räumliche Veränderung, Verlassen des erreichten Managementlevels.
Unsere individuelle Perspektivenberatung ist darauf ausgerichtet, Sie nachhaltig bei der Neuorientierung zu unterstützen.
Die Inhalte dieser Beratungsform sind:
- Erarbeitung von Motivatoren
- Ermittlung der eigenen Stärken und Potentiale
- Bestimmung des individuellen Wertesystems
- Erstellung eines Zeitplans mit beruflichen und/oder persönlichen Meilensteinen
- Ableitung längerfristiger beruflicher Ziele
- Konkrete Realisierungsplanung
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Wenn wir Sie jetzt auf den Geschmack gebracht haben, dann laden wir Sie ein, mit uns zu erleben, wie viele Chancen eine Veränderung in sich birgt. Wir freuen uns auf Sie!